Thema: Rosacea bei Rosacea 2 bei Rosacea 3 Was bedeutet DERMASENCE? Innovative Produkte und dermatologisches Know-how Die medizinische Hautpflege von DERMASENCE wird in enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt. Durch jahrelange Erfahrungen und die Umsetzung innovativer Ideen ist ein Programm entstanden, das die Gesunderhaltung und die Regulierung der Hautfunktionen unterstützt. Es bietet für jeden Hauttyp die richtige Pflege, auch für die empfindlichste Haut. Sehr hohe Verträglichkeit Die gewählten Wirkstoffe, ihre Kombination und die besonders gute Verträglichkeit der Präparate garantieren Ihnen optimale Haut- pflege – auch bei Problemhaut. In unseren Produkten werden phar- makologisch bewährte Wirkstoffe höchster Qualität mit modernen Rezepturen kombiniert. Zur Hautpflege und Regeneration werden beispielsweise Nacht- kerzensamenöl, Hyaluronsäure und Vitamingruppen eingesetzt, für die beruhigende Wirkung unter anderem Hamamelis und das besonders gut verträgliche Bisabolol. Ob Ihre Haut normal oder trocken und empfindlich ist, zu Allergien neigt, fettig oder den natürlichen Alterungsprozessen ausgesetzt ist – unsere Präparate eignen sich perfekt für jede Pflege. Tag für Tag – von Kopf bis Fuß. DERMASENCE – Kompetenz für Ihre Haut: Innovative Produkte Moderne Wirkstoffe, intelligent kombiniert Rücksicht auf empfindliche Haut Verzicht auf belastende Duftstoffe Regulation des pH-Wertes der Haut Ihr DERMASENCE-Team 4 Was ist Rosacea? ! Rosacea ist eine häufig auftretende, nicht infektiöse Hauter- krankung im Bereich des Bindegewebes, die oft mit einem chronischen Verlauf einhergeht. Die Hauptursachen sind noch nicht geklärt, es wird eine Kombination von genetischer Disposition und externen Auslösern vermutet. Kennzeichen sind überwiegend im Gesicht, dort meist zentral an Nase, Stirn und Wangen, auftretende Rötungen, Verdickungen und Talgdrüsenver- größerungen von unterschiedlichem Ausmaß. Verlauf Im ersten Stadium treten vorübergehende Rötungen, sogenannte Flushes oder Hitzewellen, auf und werden mit der Zeit chronisch. Hieraus folgend können dauerhafte Erweiterungen der Blutgefäße resultieren, die mit einer feinen Schuppenbildung einhergehen. Die Hauterscheinungen der in Phasen verlaufenden Rosacea kön- nen sogar bis zu akneähnlicher Pustelbildung gehen. Besonderheiten / Hauterscheinungen Die Hauterscheinungen können durch Auslöser wie Stress, Hitze, falsche Pflege, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen von außen hervorgerufen werden. Aber auch der Konsum von Kaffee, Tee, scharfen Gewürzen und Alkohol kann die Rötungen bewirken. Die Reaktion auf diese Reize ist individuell unterschiedlich. Falls Sie diese Hauterscheinungen bei sich beobachten, sollten Sie frühzeitig den Hautarzt oder ein qualifiziertes Kosmetikinstitut auf- suchen. Fleckige Hautrötungen Pusteln/Papeln Juckreiz Flush Teleangiektasien Rosacea-Subtyp II Typische Hauterscheinungen bei fortgeschrittenem Verlauf 5 Problemstellung Die Problemstellung, dass bei der Rosacea sowohl fettige als auch trockene Hautareale auftreten können, macht die Pflege zu einer besonderen Herausforderung für die Betroffenen. Wird dieser Ge- sichtspunkt berücksichtigt, kann eine konsequente medizinische Hautpflege positive Ergebnisse erzielen. Behandlungsansätze Die Behandlungsansätze sind Rötungen zu vermindern, Gefäßer- weiterungen zu verringern und die Haut zu beruhigen. Die Haut- barriere kann stabilisiert werden, um die Empfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen zu verringern, und Rötungen können durch ab- deckende Kosmetika kaschiert werden. Dem Licht- bzw. Sonnen- schutz muss eine besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Verwenden Sie hochwertige Präparate mit hohem UV-A- und UV- B-Schutz, wobei Sie Produkte auf leichter Basis bevorzugen sollten, die den Sebumüberschuss regulieren. Auf stark ölhaltige Produkte sollten Sie verzichten. Das frühzeitig begonnene Zusammenspiel von konsequenter Heimpflege, der Behandlung im Hautpflegeinstitut sowie der The- rapie in der Hautarztpraxis hilft Ihnen, die bestmöglichen Ergeb- nisse für Ihre Haut bei Rosacea zu erreichen. 6 RosaMin – das starke Team bei Rosacea Das DERMASENCE RosaMin-Programm wurde speziell für zu Rö- tungen neigende, empfindliche und reaktive Haut entwickelt. Der pflanzliche 5-fach-Wirkkomplex stärkt die sensiblen Gefäße der Haut und beugt Rötungen vor und vereint alle Produkte. Es wirken folgende Naturstoffe: Die auf diesen Seiten vorgestellten Produkte integrieren sich optimal in das DERMASENCE-Programm. Reinigung RosaMin RosaMin Reinigungsemulsion Schonende, seifenfreie Reinigungsemulsion für die empfindliche zu Rosacea neigende, reaktive Haut. Sie ermöglicht eine besonders sanf- te Reinigung ohne hautstrapazierendes Reiben. Während der Reini- gung werden die empfindlichen Gefäße durch den pflanzlichen 5-fach- Wirkkomplex gestärkt. Panthenol und Allantoin beruhigen die Haut. Die leichte, erfrischende Emulsion hinterlässt ein angenehmes Haut- gefühl. Rosskastanie Escin aus der Rosskastanie Beeinflusst die Zellfunktion positiv, kräftigt die Kapillarwände, wirkt hautberuhigend, antiirritativ Asiatisches Wassernabelkraut Extrakt aus dem indischen Wassernabelkraut Fördert die Regeneration des Bindegewebes, stärkt die elastischen Fasern der Haut, steigert die Kollagensynthese Ringelblume Calendula-Blüten-Extrakt Entzündungshemmend, heilungsfördernd Süßholzwurzel Glycyrrhizinsäure aus der Süßholzwurzel Reizlindernd Mäusedorn Wurzelextrakt aus dem Stechenden Mäusedorn Adstringierend, vasoaktiv 7 Spezialpflege RosaMin RosaMin Emulsion Leichte, gefäßstärkende Emulsion für empfindliche, zu Rötungen neigende und reaktive Haut. Der pflanzliche 5-fach-Wirkkomplex reduziert Rötungen und entzündliche Prozesse, Panthenol beruhigt. Die Haut ist widerstandsfähiger und optimal gepflegt. Durch ihre regenerierenden Eigenschaften eignet sich die Emulsion auch be- sonders gut als Nachtpflege. RosaMin Getönte Tagespflege LSF 50 Getönte Tagespflege mit pflanzlichem 5-fach-Wirkkomplex stärkt die Gefäße und beugt Entzündungen vor. Sie eignet sich daher besonders für empfindliche, zu Rötungen neigende und reaktive Haut. Mikroverkapselte Pigmente kaschieren Rötungen und legen sich als Tönung anschließend auf die Haut. Die korrigierende Ta- gespflege passt sich individuell dem Hautton an. Der hohe UV- Schutz schützt vor sonnenbedingten Schäden und beugt der Ent- stehung neuer Irritationen vor. Erfahren Sie mehr über die Wirkkraft der DERMASENCE RosaMin Getönte Tagespflege LSF 50 auf unserer Homepage! www.dermasence.de/rosamin NEU 8 Rund um das RosaMin-Programm bieten sich weitere eta- blierte Produkte von DERMASENCE an, die wir Ihnen hier vor- stellen möchten. Je nach Hauttyp finden Sie Ihre ideale Pflege. Reinigung bei Rosacea Wichtige Grundlage der Pflege Grundsätzlich sollten zur Reinigung und täglichen Pflege je nach Hautzustand leichte Formulierungen wie Gele oder Gelcremes zum Einsatz kommen, die eine kühlende, beruhigende Wirkung haben, die Kapillargefäße stärken können und die Sebumproduktion der Haut z. B. durch Sabalextrakt regulieren sowie durch pH-Wert- Optimierung den Säureschutzmantel in Balance bringen. Reinigung BarrioPro Reinigungsschaum Ein beruhigender Reinigungsschaum für Gesicht und Körper. Er ermöglicht eine milde, aber effektive Reinigung, hält die sensible Haut geschmeidig und versorgt sie täglich mit Feuchtigkeit. Irrita- tionen der zu Rötungen und Juckreiz neigenden Haut werden gemindert. Zur Entfernung von Augen-Make-up geeignet. 9 Reinigung Mousse Reinigungsschaum Ein porentief reinigender Schaum mit moderner Wirkstoffgene- ration. Empfehlenswert bei unreiner, fettiger und auch aktivierungs- bedürftiger Haut. Er trägt durch pH-Wert-Optimierung zur Rege- neration des Säureschutzmantels bei und verfeinert das Hautbild. Ohne Treibgas. Tonic Das feuchtigkeitsspendende Gesichtswasser erfrischt und beruhigt die Haut nach der Reinigung. Es reguliert den pH-Wert und ist mit geringem Alkoholanteil besonders gut verträglich. Auch als mildes Aftershave geeignet.Next >